Tradition | Erfahrung | Kompetenz | Sicherheit | Schnelligkeit

Auf diesen Säulen baut das Denken und Handeln von T+M auf. Als Dienstleistungspartner in allen juristischen Belangen betreut T+M ihre Mandanten mit nur einem Ziel – Ihrem wirtschaftlichen Erfolg. T+M wurde 1977 von Rechtsanwalt Klaus Thieleking als ehemaligem Justitiar der Neckermann und Reisen GmbH gegründet und betreut seit dieser Zeit überwiegend touristische Mandantschaft im In- und Ausland, darunter einige der Top Ten aus den Bereichen Reiseveranstalter und Fluggesellschaften.
Zu den Mandanten von T+M gehören ebenso Unternehmen aus der gesamten touristischen Wertschöpfungskette. 
Als weiteren Schwerpunkt hat T+M den Bereich Forderungsmanagement ausgebildet.

Tourismus

Im Bereich der Touristik zählen Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotelgesellschaft und Incoming-Agenturen zu den Mandanten von T+M. Die Kanzlei hat sich seit Ihrem Bestehen eindeutig positioniert und nimmt ausschließlich Unternehmensinteressen der touristischen Mandantschaft wahr und vertritt keine Verbraucherinteressen. Hierdurch besitzt T+M nicht nur eine hohe Glaubwürdigkeit, es ist auch gewährleistet, dass Insiderkenntnisse nicht gegenüber touristischen Unternehmen eingesetzt werden.

T+M betreut touristische Mandantschaft vorgerichtlich im Rahmen der Customer Relationship, als Prozesskanzlei und berät im Falle von Krisensituationen, bei der Prospektgestaltung, das Internetauftritts, der Forderungsrealisierung, übernimmt Reiseleiterschulungen, erstellt Reise- und Zahlungsbedingungen, … bundes- und weltweit.

Ebenfalls bietet T+M ein breites Spektrum von speziell auf die Touristik zugeschnittenen Seminaren an.

E-Mail Kontakt: mail@tplusm.com

Luftverkehr

T+M zählt namhafte Luftverkehrsgesellschaften im In- und Ausland zu seinem Mandantenstamm und betreut diese in den Bereichen Customer Relationship und als Prozesskanzlei in unterschiedlichsten Fallkonstellationen, insbesondere zur Abwehr unberechtigter Ansprüche, dazu zählt auch die Vertretung im Rahmen von Bußgeldverfahren des LBA. So war T+M für mehrere Luftfahrtgesellschaften im Rahmen von Zivilklagen wegen des Economy Class Syndroms erfolgreich tätig.Die in letzter Zeit in Kraft getretenen Verordnungen der EU bringen eine Vielzahl von unbeantworteten Fragestellungen mit sich, die sowohl für den täglichen Betriebsalltag, als auch in Zivilverfahren beantwortet werden müssen, bis hin zur Vertretung vor dem Europäischen Gerichtshof. T+M vertritt die Interessen ihrer Mandanten von Anfang an und entwickelt praktikable und Ressourcen schonende Lösungen.Auch im Bereich Luftverkehrsrecht bietet T+M Seminare und Schulungen für Mitarbeiter von Fluggesellschaften an.

E-Mail Kontakt:  mail@tplusm.com

Waschanlagenrecht

Ihre spezialisierte Kanzlei für Waschanlagenbetreiber

T+M legal ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um rechtliche Herausforderungen rund um den Betrieb von Waschanlagen geht. Als DIE MOBILITÄTSKANZLEI vertreten wir Waschanlagenbetreiber bundesweit vor Amts-, Land- und Oberlandesgerichten – sowohl in Fällen, in denen Ansprüche gegen Sie als Betreiber geltend gemacht werden, als auch bei der Durchsetzung von Forderungen aufgrund von Beschädigungen an Ihrer Waschanlage.

Unsere Expertise – Ihr Vorteil
Mit unserer umfassenden Erfahrung im Waschanlagenrecht bieten wir Ihnen fundierte Unterstützung. Unsere Urteilsdatenbank und zahlreiche Sachverständigengutachten ermöglichen eine präzise rechtliche Bewertung. Dank unserer spezifischen Fachkenntnisse über die eingesetzte Technik in Waschanlagen verstehen wir die technischen und rechtlichen Zusammenhänge genau – ein entscheidender Vorteil für Ihre Vertretung.

Unsere Leistungen im Überblick 

  • Kostenfreie Schadenshotline: Im Schadensfall stehen wir Ihnen für eine erste Einschätzung kostenfrei zur Seite. 
  • Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung, inklusive Korrespondenz mit der Haftpflichtversicherung, und setzen Ihre Interessen konsequent durch. 
  • Ganzheitliche Betreuung: Ob Abwehr unberechtigter Ansprüche oder Durchsetzung Ihrer Forderungen – wir sind an Ihrer Seite.

Warum T+M legal?
Als spezialisierte Kanzlei kennen wir die besonderen Anforderungen von Waschanlagenbetreibern und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um rechtliche Risiken zu minimieren und Ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen.

Kontaktieren Sie uns!
Nutzen Sie unsere kostenfreie Hotline oder vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Fragen zu klären. T+M legal – Ihr Partner im Waschanlagenrecht.

E-Mail Kontakt:  mail@tplusm.com


Oldtimerrecht

Oldtimerrecht – Recht klassischer und sportlicher Automobile,

Die tatsächliche und rechtliche Bedeutung von Oldtimern als Spaß-, Sammel-, Wirtschafts- oder Anlageobjekt nimmt weltweit stetig zu. Im Jahr 2016 waren in Deutschland 381.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen zugelassen, also Fahrzeuge mit einem Mindestalter von 30 Jahren in einem historisch entsprechenden Zustand. Ende 2021 waren es schon mehr als 600.000. Schätzungen gehen davon aus, dass nochmals 200.000 historische Fahrzeuge in Sammlungen ohne Zulassung in Deutschland existieren.

Darunter befinden sich beispielsweise Fahrzeuge wie ein Opel Kadett B, mit einem Wert um 3.000 €, ein Mercedes R107 mit einem Wert von 35.000 € oder ein Porsche 356 A Roadster Vorserie Glasknickscheibe mit einem Wert von 3.000.000 €. Seltene Fahrzeuge, wie einige Ferrari oder Bugatti Modelle, erzielen auf internationalen Auktionen achtstellige Erlöse, wie zuletzt in Pebble Beach ein Ferrari 250 GTO $ 48.000.000

Rund um diese Schätze kommt es zunehmend zu rechtlichen Problemen, etwa im Falle eines Unfalls, eines Diebstahls, im Rahmen von Restaurationen und der Abwicklung des Kaufs oder Verkaufs eines Oldtimers. Auch im Rahmen von Auktionen kommt es immer häufiger aufgrund falscher Beschreibungen der Fahrzeuge zu rechtlichen Problemen. T+M hilft und unterstützt Sie bei allen in Betracht kommenden rechtlichen und auch tatsächlichen Problemen rund um Ihren jetzigen oder zukünftigen Oldtimer. T+M arbeitet mit spezialisierten Werkstätten, Oldtimer– und Materialgutachtern zusammen, vermittelt Fachbetriebe, Sammlungsberater, Oldtimerscouts und Markenclubs, unterstützt und berät im Rahmen von Restaurationen, dem Erhalt eines FIVA Zertifikats, rund um Versicherungsfragen und nicht zuletzt im Rahmen eines Oldtimerleasing, welches zunehmend an Bedeutung gewinnt.

T+M kann das alles leisten, weil wir Benzin im Blut haben, selbst über solche Fahrzeuge verfügen und uns ständig fortbilden.

Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie noch keine rechtlichen Probleme mit Ihrem jetzigen oder zukünftigen Klassiker haben, wir geben Ihnen die notwendige Sicherheit, wenn Leidenschaft Sicherheit sucht, gerne auf einer der zahlreichen Veranstaltungen, an denen T+M selbst oder als Aussteller teilnimmt oder in unserer Arese Lounge in der Hanauer Landstraße in stilechter Umgebung.  E-Mail Kontakt:  mail@tplusm.com

Besuchen Sie uns in unserer Frankfurter   Oldtimerlounge.

Mietrecht

Im Bereich des Mietrechts vertritt T+M ausschließlich Vermieterinteressen sowohl im Bereich des privaten, als auch des gewerblichen Mietrechts im gesamten Bundesgebiet.
Auf dem Gebiet des Mietrechts ist T+M beratend, etwa bei der Umsetzung und Anpassung der Vertragssituation aufgrund der Rechtsprechung des BGH, als Prozesskanzlei sowie vermittelnd tätig. Letzteres um die Interessen der Mandantschaft optimal wahrzunehmen, da ein Titel in der Hand oft nicht des Papier wert ist, auf dem er geschrieben ist.

E-Mail Kontakt:  mail@tplusm.com

Inkasso

Neben der Beitreibung von Forderungen unserer bestehenden Mandantschaft ist T+M für die deutsche Niederlassung eines österreichischen Inkassounternehmens bundesweit tätig.
Aufgrund modernster Kanzlei-IT und Optimierung der Kommunikationsabläufe erfolgt die Forderungsrealisierung durch unsere Inkassoabteilung schnell und effizient mittels elektronischem Datentransfer.


E-Mail Kontakt:  mail@tplusm.com